Die Landesmeisterschaften fanden in Strausberg ein würdiges Ende
17.03.2019
Mit den letzten beiden Veranstaltungen, gingen an diesem Wochenende die diesjährigen Landesmeisterschaften im Boxen des Landes Brandenburg zu Ende. Die Box Union Strausberg präsentierte sich ihren Gästen einmal mehr als ein hervorragender Gastgeber. Das Team um Bernd Hinz war bestens vorbereitet, die Wettkampfstätte mit allem Equipement bereit für spannende Kämpfe. Insgesamt fanden an beiden Tagen 30 Kämpfe statt. Im Anschluss wurden jeweils durch anwesende Mitglieder des Präsidiums des ABVLB e.V. bzw durch den Leitenden Bundestrainer Nachwuchs Andreas Schulze die Landesmeister und die Zweit- und Drittplazierten geehrt. Die Zuschauer, die Dank der sehr guten Plakatierung und Werbung in den sozialen Netzwerken sehr zahlreich erschienen waren, bekamen dann auch tollen Boxsport zu sehen. Sicherlich muss man die Leistungen etwas differenziert bewerten, denn man konnte schon Leistungsunterschiede in den Leistungsklassen feststellen. Unterm Strich muss man aber sagen, dass in allen teilnehmenden Vereinen eine hervorragende Arbeit gemacht wird und das unter teilweise sehr schlechtern Bedingungen, da es an Trainingshallen, materieller Ausstattung und natürlich oftmals an den benötigten Finanzen fehlt. Der Präsident des ABVLB e.V. Lothar Heine eröffnete die Landesmeisterschaften mit einem Grusswort an die anwesenden Vereine mit ihren Sportlern und dankte vorab Bernd Hinz und seinem Team für die sehr gute organisatorische Vorbereitung und die Bedingungen hier vor Ort. Bernd Hinz übernahm dann das Mikrofon und fand in einer bewegenden Rede Dankesworte für Jörg Runge, der vor wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag feierte und immer noch als Trainer aktiv ist. Der Präsident des ABVLB e.V. Lothar Heine zeichnete den Sportfreund Runge für deine Verdienste um den Boxsport im Land Brandenburg und seinem, Heimatverein mit der Ehrennadel des ABVLB e.V. in Gold aus. Dafür und für sein jahrzehntelanges Wirken für den Boxsport unsere herzlichsten Glückwünsche. Nun aber zu den Wettkämpfen am Samstag. Sechs Kämpfe fielen von vornherein wieder aus, so dass sich die Anzahl auf fünfzehn reduzierte. Licht und Schatten wechselten sich ab und so musste das Publikum bis zum letzten Kampf ausharren, um dann im Schwergewicht der Männer Elite Leistungsklasse A den Kampf zwischen Lokalmatador und Publikumsliebling Fredy Dunkelmann (BU Strausberg) und Florian Röthig (BC Oberhavel) zu erleben. Von Beginn an lieferten sich beide ein Gefecht auf sehr hohem technischen Niveau. Beide zeigten Nehmerqualitäten und eine gingen im Ring sehr fair miteinander um. Wenig Arbeit gab es für Ringrichter Dirk Wuttke, der wie seine Punkrichterkollegen einen tollen Kampf beider Boxer sah. Beide hatten ihre Fans mobilisiert und frenetisch angefeuert gaben beide bis zum Schlussgong alles. Florian Röthig hatte aber über die gesamte Kampfdistanz gesehen immer eine Hand mehr drin und auch die klareren Treffer auf seinem Konto, was das Kampfgericht auch mit einem einstimmigen Urteil honorierte. Viel Applaus für beide war dann auch eine Anerkennung für beide für ihre gezeigte Leistung. Am Finaltag dem Sonntag gab es dann erneut mal abgesehen von den sechs Ausfällen fünfzehn Wertungskämpfe. Das Kampfgericht unter der Leitung des Kampfrichterobmannes des Landes Brandenburg Gerd Wille war bereit und so ertönte dann pünktlich um 11 Uhr der erste Gong. Herausragend hier der Kampf zwischen Imran Khan (Zehdenicker Boxring e.V.) und dem Strausberger Zaurbek Satymbaev, der am Leistungsstützpunkt in Frankfurt (Oder) trainiert und gefördert wird. Beide konnten ihr Leistungsniveau nicht ganz abrufen obwohl es technisch guter Kampf war aber beide können es besser. Das bessere Ende hatte am Ende Zaurbek Satymbaev für sich, der einstimmig gewann und somit für die Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Lindow Anfang Mai nominiert ist. Zaurbek wurde zudem noch als bester Boxer der Kadetten geehrt. Sehenswert auch der Kampf von Niels Teichert (SG Aufbau Eisenhüttenstadt e.V.) und Mowsar Vahaev (BSV Potsdam e.V.) im Limit 75 kg der Jugend LK A. Beide Kämpfer gingen von Anfang an couragiert zu Werke und trafen mit langen Händen und guten Kombinationen. Den Sieg errang Dank einer deutlichen Steigerung ab Runde zwei der Eisenhüttenstädter Niels Teichert, der Bester Boxer der Jugend wurde. Bei den Schülern, also den Jüngsten, wurde Akhmad Ismailov (UBV 48 Schwedt e.V.), beiden weiblichen Boxerinnen wurde Vanessa Strauch (BC Oberhavel) geehrt und beiden Männern erhielt Florian Röthig ebenfalls BC Oberhavel verdient diese Auszeichnung. Das Präsidium des ABVLB e.V. dankt der Boxunion Strausberg für die hervorragende Organisation, allen ehrenamtlichen Helfern sowie dem Kampfgericht für die Arbeit während dieser beiden Tage. Bilder sind in der Rubrik Bilder im Album "Landesmeisterschaften 2019" veröffentlicht. Mathias John, Pressewart des ABVLB e.V.